Herzlich willkommen
beim Kammermusikfest Lockenhaus

44. Kammermusikfest Lockenhaus 10.-19.7.2025

„Lockerer und innerlich wie äußerlich aufgeheiterter hat man ein so individualistisches Künstlervölkchen selten einmal erlebt.
Showgebärden sind in Lockenhaus allemal verpönt“

Das war im Gründungsjahr in Die Zeit über das Kammermusikfest Lockenhaus zu lesen.

1981 von Gidon Kremer und Msgr. Prof. Josef Herowitsch gegründet, entwickelte sich das Festival schnell zu einer international anerkannten “Oase der Kammermusik”.
Im Jahr 2011 übergab Gidon Kremer das Lockenhaus Kammermusikfest an den französisch-deutschen Cellisten Nicolas Altstaedt. Seit 2018 ist Géza Rhomberg General Manager.

Das Festival dient seit jeher als Ort für Entdeckungen, Experimente, für die Präsentation junger Künstler/Innen und den Aufbau künstlerischer Partnerschaften. Zahlreiche lebenslange Freundschaften entstanden hier durch das gemeinsame Musizieren auf höchstem Niveau. Die Liste erstrangiger Künstler/Innen, die beim Kammermusikfest Lockenhaus auftraten, um diese Ziele zu verwirklichen, ist lang und sehr beeindruckend. 
mehr >>>

”Eine bis zum Siedepunkt erhitzte Klang- und Ideenschmiede, der man als Hörer nahe rücken darf."
(Gerald Felber, FAZ)

Programm beim Kammermusikfest Lockenhaus ist..,

dass es vorab keine vorgefertigten Programme gibt. Als Zuhörer/In sind Sie eingeladen, Teil des Abenteuers zu werden, in das Sie Nicolas Altstaedt von 10.-19.7.2025 täglich führt.

Nehmen Sie sich also Zeit, um in das einzigartige Lockenhaus-Erlebnis einzutauchen und planen Sie mehrere Tage für Ihren Aufenthalt im Herzen Europas - und doch abgeschieden von der Welt - inmitten der Wälder des Mittelburgenlands im Blaufränkischland ein.  
Alle Information zu Ihrem Aufenthalt in Lockenhaus finden Sie hier >>>.

News

Packages mit Hotel

In diesem Festivalsommer stehen Ihnen 3 Abo-Varianten inklusive Übernachtungen im revitalisiertem Burghotel Schlaining, 20km von Lockenhaus entfernt zu Verfügung:

Do.,10.- Mo.,14.7.25: Abo Sir András:
9 Konzerte & 4 Nächtigungen inkl. Frühstück:
€ 569,- bis € 639,-.
Info und Buchung >>>
Mit Sir András Schiff, Nicolas Altstaedt, Ilya Gringolts, Cosima Soulez Larivière, Lawrence Power, Heinz Holliger, Tähe-Lee Liiv, Julia Hamos, Chloe Jiyeong Mun

Mo.,14.- Do.,17.7.25: Abo Kremer:
6 Konzerte & 3 Nächtigungen inkl. Frühstück:
€ 439,- bis € 509,-.
Info und Buchung >>>
Mit Gidon Kremer, Michael Dangl, Nicolas Altstaedt, Alexei Pushkarev, Sergei Nakariakov, Tähe-Lee Liiv, Kremerata Lettonica

Do.,17.- So.,20.7.25: Abo Grande Finale:
7 Konzerte & 3 Nächtigungen inkl. Frühstück:
€ 459,- bis € 519,-.
Info und Buchung >>>
Mit Gidon Kremer, Maria Wloszczowska, Anna-Lena Elbert, Julian Prégardien, Daniel Heide, Alexander Malofeev, Manuela Linshalm, Emil Petri, Kremerata Lettonica


Terminänderungen

Gidon Kremer plant für diesen Sommer ein gemeinsames Programm mit dem beliebten Schauspieler Michael Dangl. Aus terminlichen Gründen muss daher die Matinee am Die., 15.7. auf den Vorabend verschoben werden.
Das Konzert mit Michael Dangl findet nun am Mo., 14.7.25, 19:30 Uhr auf der Burg Lockenhaus statt. Tickets >>>
Ihre für Die., 15.7.25, 11:15 Uhr erworbenen Karten werden umgebucht.
Bitte beachten Sie, dass damit das Abo C schon am Montag, 14.7. mit dem Abendkonzert beginnt!

Die weiteren Termine mit Gidon Kremer und den Musiker/Innen der Kremerata Lettonica sind:
Mi., 16.7.25, 11:15 Uhr, Kirche Tickets >>>
Do., 17.7.25, 18:00 Uhr, Burg Tickets >>>


Werden Sie Mitglied im Freundeskreis

Als Mitglied unseres Freundeskreises kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vorteile wie ermäßigte Karten, Einladungen zu Konzerteinführungen und zum Fest der Freunde sowie die Möglichkeit, live Mitschnitte der Konzerte des vergangenen Festivalsommers über unsere Website nachzuhören.
Gleichzeitig tragen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag wesentlich dazu bei, dieses einzigartige Festival in die Zukunft weiterzutragen!
Das gesamte Team des Kammermusikfest Lockenhaus dankt allen Unterstützern ganz herzlich für die jährliche wertvolle Unterstützung!
Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar in Österreich, Deutschland sowie in den USA.
Zur Anmeldung >>>


Rückblick 2024

Mit Sándor Veress‘ „Orbis tonorum“, fulminant geleitet vom legendären 85-jährigen Heinz Holliger, endete die erfolgreiche 43. Ausgabe des Kammermusikfest Lockenhaus.

Über 60 internationale Musiker/Innen im Alter von 12-87 Jahren wie Sir András Schiff, Gidon Kremer, Vilde Frang, Fazil Say, Heinz Holliger, Anna Lena Elbert, das Kebyart Ensemble und viele andere folgten der Einladung Nicolas Altstaedts, um gemeinsam im internationalen Mekka der Kammermusik in Lockenhaus zu musizieren. Rund 6300 begeisterte Besucher/Innen erlebten innerhalb von 10 Tagen 25 hochkarätige Veranstaltungen in Pfarrkirche und Burg Lockenhaus, sowie in der Synagoge Köszeg. 8 Veranstaltungen waren ausverkauft.
Mehr >>>