Erhebung, Verarbeitung und Schutz persönlicher Daten
Datenschutz
Erhebung, Verarbeitung und Schutz persönlicher Daten
Diese Website wird von dem Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus betrieben, der auch zugleich datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist. Die folgende Erklärung gibt Auskunft über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website. Der Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus behandelt sämtliche personenbezogene Daten mit größtmöglicher Sorgfalt und schützt sie bestmöglich vor dem Zugriff Dritter. Mit dem Aufruf dieser Website stimmt der Nutzer den nachfolgenden Bedingungen der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu.
1. Datenerhebung
Bei einem Besuch dieser Website werden folgende Informationen erhoben (Server-Logfiles):
Datum und Uhrzeit des Aufrufs einer Seite oder Datei auf unserer Website
übertragene Datenmenge
IP-Adresse und Betriebssystemtyp
Typ und Version des Web-Browsers
die Webseite (URL), die vor dem Aufruf dieser Website besucht wurde
Ferner werden sämtliche Informationen, die der Website-Nutzer im Rahmen einer Anfrage, Karten-, Gutschein- und/oder Informationsmaterial-Bestellung sowie Anmeldung zum Newsletter des Kulturvereins Kammermusikfest Lockenhaus freiwillig zur Verfügung stellt, gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, um: Titel, Name, Anschrift, Wohnort, Land, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n).
2. Cookies
Cookies sind Informationen, die die Benutzung dieser Website für den Besucher optimieren und vom Web-Browser in Form von Textdateien auf der Festplatte gespeichert werden. Zum Schutz der Privatsphäre enthalten die angelegten Cookies keine personenbezogenen Daten. Beim Aufruf dieser Website wird der Besucher mittels eines eingeblendeten Banners darüber informiert, dass er mit der Nutzung des Online-Angebotes des Kulturvereins Kammermusikfest Lockenhaus der Speicherung von Cookies automatisch zustimmt. Dies ist wichtig, da diese Website ohne Cookies nicht voll funktionsfähig ist. Falls der Nutzer Cookies dennoch nicht zulassen möchte, ist es möglich, den Web-Browser entsprechend zu konfigurieren.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten nutzt der Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus zu folgenden Zwecken:
um Karten- oder Gutscheinbestellungen sowie jegliche Anfragen vollumfänglich, schnellstmöglich und serviceorientiert zu bearbeiten
um auf dem Postweg, telefonisch und/oder per E-Mail aktuell über Besetzungs- und Programmänderungen sowie andere den Konzertbetrieb und die Tätigkeiten des Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus betreffende Umstände zu informieren
um Informationsmaterial im Zusammenhang mit den Angeboten des Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus auf dem Postweg und/oder per E-Mail zuzuschicken
um auf Wunsch (auch mündlich) bzw. nach erfolgter Online-Registrierung (Double Opt-in-Verfahren) unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden (eine Abmeldung ist jederzeit möglich)
um im Rahmen einer Mitgliedschaft in einem der Fördervereine des Kammermusikfest Lockenhaus über Termine und besondere Angebote zu informieren
um die Funktionalität dieser Website sicherzustellen und etwaige Angriffe auf diese zu erkennen, zu verhindern und untersuchen zu können
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Website ist die Erfüllung eines Vertrages bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-Datenschutz-Grundverordnung) sowie das überwiegende berechtigte Interesse des Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-Datenschutz-Grundverordnung), die unter »Zwecke der Datenverarbeitung« genannten Absichten zu verfolgen.
5. Übermittlung von personenbezogenen Daten
Der Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus gibt prinzipiell keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Weitergaben, die zur Erfüllung der o.g. »Zwecke der Datenverarbeitung« notwendig sind und insbesondere an diese für den Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus tätige oder in ihrem Auftrag handelnde Stellen erfolgen:
IT-Dienstleister
die Post AG und andere Versandunternehmen
Kreditkartenunternehmen, Kreditinstitute und Zahlungsdienstleister
Steuerberatungsunternehmen
Die o.g. Stellen haben Zugang zu erhobenen personenbezogenen Daten, dürfen diese jedoch nicht zweckentfremdet verwenden oder weitergeben und sind ihrerseits verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
6. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies vom Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus als vernünftigerweise notwendig erachtet wird, um die unter »Zwecke der Datenverarbeitung« genannten Absichten zu verfolgen, in jedem Fall aber solange Aufbewahrungspflichten von Seiten des Gesetzgebers bestehen.
7. Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Nutzer dieser Website und Kunden des Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts):
auf Anfrage darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten von dem Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus über sie gespeichert wurden und Kopien dieser Daten zu erhalten
die Änderung oder Ergänzung sowie teilweise oder vollständige Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken oder deren Verarbeitung einzuschränken; Voraussetzung ist, dass keine diesen Maßnahmen widersprechenden Verpflichtungen gegenüber des Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus bestehen
die Identität von Dritten, an die ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen
bei den zuständigen Behörden Beschwerde einzulegen
8. Sichere Datenübertragung
Diese Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Das entsprechende Protokoll verschlüsselt alle Daten während der Übertragung zwischen dem Website-Besucher und dem Server, so dass diese von Dritten nicht gelesen werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass E-Mail kein vollständig sicherer Kommunikationsweg ist und von der Übermittlung sensibler Daten (z.B. Kreditkartendaten) auf diesem Wege dringend abgeraten wird.
9. Allgemeine Hinweise
Das Online-Angebot des Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus enthält Links zu Internet-Seiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen.
Der Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen bzw. rechtliche Veränderungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung auf unserer Website.
10. Kontakt
Auskunft bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus erteilt gerne:
Kulturverein Kammermusikfest Lockenhaus
Eugen Horvath Platz 1
A-7442 Lockenhaus
+43 2616 20202
office@kammermusikfest.at